Kiepenkerl GaLaBau Profi-Rasenkatalog

In unserer ausgeräumten und artenarmen Kulturlandschaft finden unsere Honigbienen, aber auch andere blütensuchende Insekten kaum mehr genügend Nahrung. Durch unsere Spezialmischungen, die über einen langen Zeitraum abblühen, bieten wir den Bienen eine sehr gute Nahrungsquelle. Dieses zusätzliche Nahrungsangebot kann auch auf kleinen Flächen geschaffen werden und wertet auch optisch die Landschaft auf. Bienenfutterpflanzen – mehrjährig Diese Auswahl der mehrjährigen Arten ist Nahrungsgrundlage für Honig- und Wildbienen. Der Blütenstaub (Pollen) und der Nektar ist ein lebensnotwendiges Aufbaufutter für die Bienen. In dieser Mischung sind Pflanzen, die verstärkt Pollen und Nektar spenden und damit für eine gute Honigtracht sorgen. Art. 43961 per kg Art. 1072330 Portionstüte ca. 2 g/m² bis ca. 1,60 cm Bienenfutterpflanzen – einjährig Diese Artenzusammenstellung ist die Nahrungsgrundlage für Honig- und Wildbienen. Blütenstaub (Pollen) und Nektar sind für die Bienen lebensnotwendig. Der Pollen dient als Aufbaufutter. Aus dem Nektar und dem Honigtau bereiten die Bienen den Honig. Art. 43947 per kg Art. 1070300 Portionstüte 3 g/m² bis ca. 2 ma IMKERMISCHUNG 52

RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=