GRÜNDÜNGER / FELDSAATEN Gründüngungspflanzen sind im Garten- und Landschaftsbau eine wichtige Voraussetzung für die Gesunderhaltung des Bodens. Die Blatt- und Wurzelmasse sorgen für eine wertvolle Bodenstrukturverbesserung. Bei starken Regengüssen wird der Boden vor Erosion bewahrt, die Nährstoffauswasch- ungen in den Untergrund werden verhindert. Wildwuchs und Unkraut wird unterdrückt. Neben der langfristigen Gesunderhaltung des Bodens, wird Gründüngung auch zur Rekultivierung von Brachflächen eingesetzt. Schon nach einer Vegetationsperiode ist die Weiterbearbeitung im Rahmen von landschaftsbaulichen Maßnahmen möglich. 38
RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=