Kiepenkerl Profi-Blumenzwiebel-Katalog Herbst 999175

162 Die Anwendungsbereiche der Helix® Klimakisten sind so vielfältig wie das Stadtleben selbst: Egal ob bei städtischen Festlichkeiten, in Baustellenbereichen, in Fußgängerzonen oder genutzt zur Verkehrsberuhigung – Helix® Klimakisten schaffen überall ein ansprechendes, ökologisch wertvolles Ambiente. Indem sie von Frühjahr bis Herbst in voller Blüte stehen, verwandeln sie städtische Räume in florale Wunderlandschaften. Mit einem Bepflanzungszyklus, der von frühblühenden Krokussen und Tulpen bis hin zu sommerlichen Dahlien und Montbretien reicht, bieten die Helix® Klimakisten nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch eine durchgehende Nahrungsquelle für Insekten, die das städtische Ökosystem beleben. Die Beete sind nicht nur mobil, sondern auch modifizierbar und somit perfekt geeignet für eine dynamische Stadtlandschaft. Die Bepflanzung ist in zwei verschieden Höhe erhältlich, wodurch sich neue Perspektiven und gestalterische Freiräume erschließen lassen. Ebenso können sie im Verbund mit anderen Palletten möbelähnliche Strukturen formen, die zum Verweilen einladen. Helix® Klimakiste Mobiles Stadtgrün für den temporären Einsatz In Zusammenarbeit mit Helix möchten wir das Stadtleben bunter und umweltfreundlicher machen. Von den kleinen, flexiblen Gärten profitieren sowohl Menschen, Tiere als auch das Klima. Machen Sie mit und schaffen Sie grüne Oasen! Für ein verantwortungsvolles Miteinander Die kleinen Gärten als Gemeinschaftsprojekt anzulegen, stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl und ermöglicht den Einwohnern, aktiv an der Begrünung ihrer Stadt teilzuhaben und ein Beitrag zum Klima zu leisten. Patenmodelle motivieren zur Mitgestaltung und fördert zugleich die Wertschätzung für eine intakte Umwelt und das regionale Ökosystem. Blumenzwiebeln, Saatgutmischungen und stadtklimaverträgliche, pflegeleichte Stauden und Gehölze bilden die Basis der Helix® Klimakisten und für ein lebenswertes, grünes urbanes Umfeld. Gemeinsam können wir das Gesicht unserer Städte zum Positiven verändern, indem wir Räume für Biodiversität schaffen und die Lebensqualität für Mensch und Natur erhöhen. Bildquellen: oben rechts: © Katharina Mager, alle anderen © Helix Pflanzen Erhöhen Sie die Akzeptanz und das Zusammengehörigkeitsgühl, indem Sie Paten oder Anwohnern die Pflege überlassen. Der Zugang zur Natur wird geschaffen oder ausgebaut, sodass weiter für den Umweltschutz sensibilisiert wird. Sie haben Interesse? Dann sprechen Sie uns an!

RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=