Kiepenkerl Profi-Blumenzwiebel-Katalog Frühjahr 999180

Beet- & Topfdahlien ungefüllt In dieser Kategorie finden sich nicht nur die robusten Zwergdahlien, vorrangig einfachblühende Dahlien, sondern auch die Halskrausendahlien. Diese zeichnen sich durch einen einzelnen Ring aus meist flachen Blütenblättern aus, die sich überlappen können, sowie durch eine runde, flache, sichtbare Scheibe in der Mitte. Die äußeren Blütenblätter können zusätzlich über kleinere, teilweise mehrfache Blütenblätter (Petaloide) verfügen, die einen zusätzlichen, oft andersfarbigen inneren Blütenring bilden. Einfachblühende Dahlien sind eine ausgezeichnete Wahl für die kreative Pflanzplanungen. Mit Wuchshöhen zwischen 30 und 50 cm eignen sich diese niedrigen Sommerblüher perfekt für die Containerproduktion, Kübelbepflanzungen im kommunalen Bereich, als Lückenfüller in Staudenbeeten und als Einfassung von Beeten in Parkanlagen sowie an Straßenrändern. Ihre ungefüllten Blüten und die hohe Blühfreudigkeit machen Sie zu Magneten für Schmetterlinge, Bienen und viele andere bestäubende Insekten. Zudem sind sie standfest und trotzen auch windigeren Bedingungen, von denen sich die einfachblühenden Dahlien wieder schnell erholen – sehr gute Remontanz. Stellvertretend für die hochwachsenden, einfachblühenden Sorten ist die Bishop-Serie, die durch ihr dunkles Laub einen hohen Zierwert bietet und eine beeindruckende Ergänzung in jeder Pflanzung darstellt. Abbildung: Dahlia ‘Bishop of Llandaff’ - Art.Nr. 788350-701-60 6

RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=