Kiepenkerl Profi-Blumenzwiebel-Katalog Frühjahr 999180

Stauden Wurzelware Wurzelnackte Stauden bzw. Teilstücke (bare root perennials) lassen sich hervorragend im Erwerbsgarten- und Landschaftsbau einsetzen. Alle ausgewählten Gattungen, Arten und Sorten sind ideal zur Produktion blühender Containerpflanzen geeignet. Darüber hinaus sind viele Stauden ideal zur Produktion von Freilandschnittblumen. Der investitions- und energiearme Anbau von Schnittstauden ermöglicht eine floristische Profilierung für Direktvermarkter und Einzelhandelsgärtner. Kleine Anbauflächen sind bereits ausreichend und die Produktionsmöglichkeiten, auf Grund wegfallender Transportwege auch von transportempfindlichen Kulturen, vielfältig. Bis auf die Sorten der Gattungen Agapanthus (Schmucklilien) und Alstroemeria (Inkalilien), sind alle frosthart und für den Einsatz im Landschaftsbau, zur Pflanzung im zeitigen Frühjahr, ideal. Neben der ausgezeichneten Winterhärte, sind zudem alle Blüten der meisten Stauden wichtige Pollen- und Nektarlieferanten für Bienen, Schmetterlinge & Co. Hinzu kommt, nach dem guten Anwachsen und der Etablierung im Beet, die vorteilhafte Trockenheits- und Hitzetoleranz (stadtklimafest). Dies spart Wasser, reduziert den Einsatz von Kunststoff und den Verbrauch weiterer wertvoller Ressourcen. 64

RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=