Kiepenkerl GaLaBau Katalog Blumenzwiebeln Herbst und Frühjahr

15 HYACINTHUS Die ersten Gartenhyazinthen gelangten Mitte des 16. Jahrhunderts aus dem Orient nach Europa. Noch heute soll es Wildformen in der Umgebung von Aleppo und Bagdad geben. Durch intensive Züchtung ist es den Holländern gelungen, aus der Wildform die heutigen Sorten zu züchten. Dicht besetzte Blütenkolben, die stark duften. Hyazinthen werden in vielen Ländern der Erde angebaut. Zwischen 1730 und 1850 gab es sogar in der Gegend um Berlin einen stattlichen Anbau. Hauptsächliche Verwendung als Topfblume, aber auch als Garten- und Schnittblume.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=