23 Kapitel 11 – Kultur von 5°C-Tulpen im Gewächshausboden: Anforderungen an Kühlung und Boden Kühlung Nach der erforderlichen warmen Periode und der Zwischentemperatur können die Zwiebeln gekühlt werden. Wie bereits beschrieben benötigen Tulpen Kühlung, um ausreichend lange Stiele entwickeln zu können. Außerdem begünstigt sie schnelles Wachsen und Blühen. Bei der Kultur von 5°C-Tulpen erhalten die Zwiebeln die gesamte Kühlung im trockenen Zustand, bevor sie in den Gewächshausboden gepflanzt werden. Die Dauer die Kühlung ist abhängig vom Pflanzzeitpunkt der Zwiebeln. Das liegt daran, dass sich die Triebe und Wurzeln unter warmen Bedingungen vorzeitig entwickeln. Darwin-Hybrid-Tulpen benötigen eine längere Kühlung, um ausreichend lange Stiele entwickeln zu können. Die folgende Tabelle zeigt die optimale Kühldauer für die unterschiedlichen Pflanzzeiten. Diese Tabelle gibt einen allgemeinen Überblick über die unterschiedlichen Behandlungsmethoden. Die Behandlung erfolgt fast ausschließlich beim Lieferanten in den Niederlanden. Er kennt die richtige Kühldauer für jede Sorte. Tabelle 4. Zusammenfassung der gesamten Kühlung für 5°C-Tulpen vor dem Pflanzen. Oft ist es ratsam, 5°C- (oder 2°C-) Tulpen bereits vor dem 1. Februar zu pflanzen und das Gewächshaus für eine gewisse Zeit zu kühlen. Darüber hinaus kann die Blüte im April in einem ungeheizten Gewächshaus geplant oder ungekühlte bzw. 9°C-Tulpen können in die Erde gepflanzt werden. Für eine frühere Blüte kann die 5°C-Methode auch teilweise angewandt werden. Die Zwiebeln erhalten die verbleibende Kühlung im ausreichend gekühlten Gewächshaus. Ihr Lieferant wird Sie über die verschiedenen Möglichkeiten informieren. Es ist wichtig, zur empfohlenen Zeit zu pflanzen. Der Zeitpunkt sollte nur in Ausnahmefällen verschoben werden und das nie um mehr als zwei Wochen. In diesem Fall werden die Zwiebeln für zwei zusätzliche Wochen bei 5 oder 2°C gekühlt (siehe Tabelle 4). Obwohl dadurch das Wachstum im Gewächshaus beschleunigt wird, erhöht sich auch das Risiko für Blütenvertrocknung. Die Angaben für die Kühlung in Tabelle 4 beziehen sich auf die Zwiebelgrößen 12/+ und 11/12. Große Zwiebeln (Größe 13/+) werden eine Woche länger gekühlt. Bestimmen des Blütezeitpunkts Ein Faktor zum Bestimmen des frühestens Blütezeitpunkts für 5°C-Tulpen ist der Moment, in dem die Sorte das Stadium G erreicht. Nach Erreichen dieses Stadiums erhalten die meisten Sorten eine Zwischentemperatur. Einige Sorten werden jedoch direkt nach Erreichen des Stadiums G gekühlt. Der Erntezeitpunkt kann durch Addieren der Zeit im Gewächshaus errechnet werden. Für Partien, die für spätes Blühen bestimmt sind, wird der Beginn der Kühlung nicht durch Erreichen des Stadiums G berechnet, sondern einfach durch Zurückzählen vom gewünschten Blütezeitpunkt. Beispiel: Wenn der gewünschte Blütezeitpunkt der 8. März ist, ergibt das Zurückzählen um 50 Tage den 18. Januar als Pflanzzeitpunkt. Durch Subtrahieren weiterer 12 Wochen für die Kühlung ergibt sich der 24. Oktober als Beginn der Kühlung. Gewächshausausstattung Die Anforderungen an das Gewächshaus unterscheiden sich kaum von denen für Kistentreiberei. Es ist jedoch wichtig, dass das Gewächshaus mit einem guten Bewässerungssystem ausgestattet ist, das ein Beregnungssystem verwendet. Tulpen müssen sorgfältig bewässert werden. Ist die Erde trocken, kann das zu schlechter Blatt- und Blütenqualität führen. Aus diesem Grund müssen die Düsen des Beregnungssystems regelmäßig überprüft werden. Ebenso wichtig ist Schattierung. In der Regel sind die Temperaturen für die Produktion von 5°C-Tulpen im Gewächshausboden niedriger als für die Kistentreiberei. Zu Beginn des Frühjahrs ist möglicherweise Schattierung im Gewächshaus erforderlich, um zu starkes Licht zu vermeiden. Die Temperatur im Gewächshaus darf nie über 20°C steigen. (Weitere Informationen dazu finden Sie in Kapitel 5, Schattierung.) Anforderungen an den Boden Tulpen können in jedem Boden kultiviert werden, der auch für andere gärtnerische Kulturen unter Glas oder Plastik geeignet ist. Der Boden muss jedoch folgende allgemeine Anforderungen erfüllen: • gute Struktur ohne Klumpen • ausreichende Durchlässigkeit • keine Pilzerreger (siehe Kapitel 16, Allgemeine Bodenbehandlung) • pH-Wert vorzugsweise mindestens 6 • geringer Salzgehalt (EC-Wert maximal 1,5 mS/cm2) • geringer Nährstoffgehalt In der Regel werden keine Düngemittel benötigt. Die Pflanzen erhalten ausreichende Nährstoffe aus der Zwiebel, um eine schöne Blüte zu bilden. Die Zugabe organischer oder künstlicher Düngemittel kurz vor oder während des Wurzelwachstums führt wahrscheinlich zu Schäden am Wurzelsystem. Ein ausgeglichenes Wasser-Luft-Verhältnis im Boden Tulpengruppen Kühlbehandlung Pflanzzeit Darwin-Hybrid-Tulpen 12 Wochen bei 5°C bis zum 1. Jan. andere Tulpen 9 Wochen bei 5°C bis zum 15. Nov. 10 Wochen bei 5°C 15. Nov. - 22. Nov. 11 Wochen bei 5°C 22. Nov. - 1. Dec. 12 Wochen bei 5°C 1. Dez. - 1. Jan. Darwin-Hybrid-Tulpen 12 Wochen bei 2°C 1 Jan. - 1 Feb. und andere Tulpen 13 Wochen bei 2°C 1 Feb. - 7 Feb. 14 Wochen bei 2°C 7 Feb. - 15 Feb.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=