Kiepenkerl Profi-Blumenzwiebelkatalog 2018

49 Wissenswertes & Inspiration Mischungen Hyacinthus Tulipa Narcissus Sonstiges Service NARCISSUS Narzissen werden auch oft als Osterglocken bezeichnet, weil die Blütezeit meist um die Osterzeit beginnt und viele Narzissen eine glockige Blütenmitte haben. Die Geschichte der Narzissen geht weit in die Vergangenheit zurück. So hat man in altägyptischen Gräbern bereits geflochtene Kränze aus weißblühenden Tazetten gefunden. In Mittel-und Zentraleuropa wurde die Narzisse erst um 1560 einge- führt. Heute liegt die Hauptvermeh- rung und Züchtung hauptsächlich in England und den Niederlanden. Ca. 200 Sorten werden z.Zt ange- boten. Sie sind völlig winterhart, mögen keine Staunässe und lieben einen sonnigen bis halbschatti- gen Standort. Die meisten Sorten verwildern ausgezeichnet und sind ideal für öffentliches Grün.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=