Kiepenkerl Broschüre Blumenmischungen für öffentliches Grün 999090

Ländliche Blütenwelle – einjährig Besonders widerstandsfähige Mischung gegen Trockenheit und Wärme u. a. in den Farben orange, rot, gelb und weiß. Sie blüht von Juli bis zum ersten Frost und erfreut mit einer Höhe von 1 – 1,5 m. Der Boden ist gut bedeckt und gibt Insekten reichlich Nahrung. Zusammengestellt ist sie u. a. aus den Kulturarten Cosmee, Kornblume, Mädchenauge und Zinnien. Standort: F ür einen humosen, durchlässigen Boden, auch für trockene Standorte Aussaat: April – Mai Keimung: 8 – 10 Tage bei 15 – 20 °C Aufwandmenge: 4 – 8 g/m² Blüte: Juni – Oktober (einjährig) Insektenparadies – ein- & mehrjährig Diese halbhohe, sehr blüten- und fruchtreiche Nützlingsmischung besticht durch unzählige Blütenformen, -farben und -düfte. Viele Insekten werden Nahrung und Wasser finden und bieten somit auch eine Grundlage für viele weitere Tiere wie z. B. Igel und verschiedene Vogelarten. Eine Nutzpflanzenmischung, die sich auch positiv auf den Boden auswirkt. Durch zahlreiche Arten entwickelt sich ein gutes Wurzelwerk. Standort: F ür einen humosen, nährstoffreichen und durch- lässigen Boden Aussaat: April – Juni · Herbstaussaat möglich! Keimung: 10 – 14 Tage bei 15 – 20 °C Aufwandmenge: 4– 8 g/m² Blüte: 1 . Jahr: Juni – September Folgejahr: April – Juli (zweijährig) Bunter Bienentraum – ein- & mehrjährig Diese abwechslungsreiche Blumenmischung enthält über 40 % an mehrjährigen Arten und ist dadurch auch im 2. Standjahr noch attraktiv. Sie eignet sich für das Strassenbegleitgrün sowie für Beete oder Blumenbänder. Diese bunte Mischung ist besonders insektenfreundlich. Standort: F ür einen humosen, nährstoffreichen und durch- lässigen Boden Aussaat: A pril – Juni · Herbstaussaat möglich! Keimung: 10 – 14 Tage bei 15 – 20 °C Aufwandmenge: 3 – 5 g/m² Blüte: 1 . Jahr: Juni – September Folgejahr: April – Juli (zweijährig) Art.-Nr. 808256 100–150 cm Art.-Nr. 808355 50–80 cm Art.-Nr. 808400 50–60 cm

RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=